Arbeitsgruppen
KLAR! Mühlviertler Alm
Im Rahmen des Programmes Klimawandelanpassungsmodellregion, kurz KLAR!, wird unsere Region dabei unterstützt, sich auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten:
KLAR!
= vorausschauendes Reagieren auf Klimaänderungen
= gezielte Maßnahmen setzen zur Schadenvermeidung
= neue Chancen nutzen
Die Herausforderungen des Klimawandels sind spürbar: steigende Temperaturen, häufigere Extremwetterereignisse, längere Trockenphasen und zunehmender Druck auf die Trinkwasserversorgung. Die KLAR! Mühlviertler Alm begegnet diesen Entwicklungen mit einem umfassenden Anpassungskonzept, das alle Lebensbereiche einbezieht.
Die KLAR! Mühlviertler Alm befindet sich seit Mai 2024 in der Umsetzungsphase und wird vom Energiebezirk Freistadt getragen. Die Region kann auf das wertvolle Know-how der früheren Mitgliedschaft in der KLAR! Freistadt zurückgreifen und baut dieses Wissen nun gezielt weiter aus.
Durch gezielte Maßnahmen in 10 Maßnahmenfeldern wird die Robustheit der Region erhöht. Aktuell bemühen sich 89 österreichische Regionen darum, durch den Klimawandel entstandene Schäden zu vermindern.
Im Fokus steht ein sorgsamer Umgang mit Regen- und Trinkwasser, die Förderung klimafitter Sorten in der Land- und Forstwirtschaft, nachhaltiges und beschattetes Bauen sowie hitzeangepasstes Verhalten im Alltag. Auch die Förderung der Artenvielfalt auf öffentlichen, privaten und wirtschaftlichen Flächen ist ein zentrales Anliegen. Die Region setzt auf vorausschauende Naturgefahrenprävention, um für den Ernstfall gerüstet zu sein – und entwickelt dabei Lösungen mit Strahlkraft weit über die Region hinaus.
Folgende Schwerpunkte werden im Rahmen der KLAR! Mühlviertler Alm gesetzt:
- Trinkwasser und Regenwassermanagement
- Gesunde und klimafitte Gemeinde
- Coole Tourismuswege
- Klimafitter Garten
- Vegetation im Wandel
- Klimafitte Wälder
- Klimafitter Boden
- Klimafit Bauen und Sanieren
- Kathastrophencheck
- Öffentlichkeitsarbeit
Susanne Moser hat an der Universität für Bodenkultur Landschafts- und Raumplanung studiert und bringt Fachwissen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Botanik und Planung mit.
Kontakt:
Susanne Moser
KLAR! Mühlviertler Alm
Mail: susanne.moser(at)energiebezirk.at
Tel: +43 664 1625 524