Wie lassen sich Veranstaltungen in der Region professionell, attraktiv und rechtssicher umsetzen? Die Workshopreihe vermittelt praxisnahes Wissen zur erfolgreichen Planung und Organisation von (Kultur)Festen. Neben strategischer Ausrichtung und Qualitätssteigerung stehen rechtliche und finanzielle Aspekte im Fokus.
AUFTAKT-'WORKSHOP 1: (Fest)Kultur und regionale Identität
Mittwoch, 23. April 2025, 18:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr, Bad Zell, Färberwirt, Kurhausstraße 10, Eintritt frei!
Wie können Feste und Events die kulturelle Identität unserer Region lebendig halten? Im Mittelpunkt steht die Reflexion über die kulturelle Identität der Mühlviertler Alm und deren sichtbare Vermittlung bei Festen und Großveranstaltungen.
Zudem wird diskutiert, wie sich die gesamte Region in das „Fest der Volkskultur 2026“ in Bad Zell einbringen kann.
Gemeinsam werden Planungsgrundlagen für Großveranstaltungen entwickelt, die auch in die Folgemodule einfließen
werden. Ziel ist es, die Kompetenzen der Gemeinden, regionalen Vereinen & Eventveranstaltern weiter zu stärken.
Referent: Mag. Dr. Klaus Landa, OÖ Forum Volkskultur
WORKSHOP 2: Veranstaltungsorganisation und Rechtsvorschriften in der Praxis
Montag, 05. Mai 2025, 18:30 Uhr
WORKSHOP 3: Finanzmanagement bei Veranstaltungen
Dienstag, 17. Juni 2025, 18:30 Uhr
Referent: Thomas Scheuringer, Akademie der Volkskultur
WORKSHOP 4: Veranstaltungsmarketing
Termin und ReferentIn sind noch offen