Beim Oberösterreichischen Tourismustag 2025 wurde erneut sichtbar, wie erfolgreich die LEADER-Initiative im ländlichen Raum wirkt. Gleich zwei Projekte aus der Mühlviertler Alm erhielten den begehrten NOTOS – den OÖ Tourismuspreis 2025: Das Tourismusforum Kaltenberg wurde in der Kategorie „Nachhaltige touristische Erlebnisse“ für das Projekt „Urkraftdorf Kaltenberg“ ausgezeichnet, der Reitverband Mühlviertler Alm gewann in der Kategorie „Innovative Gästeservices“ mit der „WANDI – Navigations-App“.
Kaltenberg ist bekannt für sein ehrenamtliches Engagement und die Positionierung zum "Urkraftdorf Kaltenberg" verstärkt die touristische Identität des Ortes und macht die "Urkraft" der Region erlebbar. Im Zuge des LEADER-Projekts wurden ein neuer Wanderausgangspunkt, Infotafeln, Beschilderung, Relaxplätze und Fotopunkte im Ortszentrum und entlang der Wanderwege umgesetzt. Das Herzstück ist der neue Urkraftweg – ein 19 km langer Rundwanderweg mit neun Impulsstationen.
Die Zusammenarbeit von Bevölkerung, Betrieben und dem Tourismus macht Kaltenberg zu einem Vorzeigemodell für sanften Tourismus.
Das zweite ausgezeichnete Projekt, „WANDI – Navigations-App“, ist Österreichs erste Navigations-App für Wanderreiter und wurde vom Reitverband Mühlviertler Alm umgesetzt. Sie deckt das 700 Kilometer lange Reitwegenetz der Mühlviertler Alm ab, funktioniert offline, warnt bei Abweichungen und zeigt ausschließlich genehmigte Routen. Rund 25 Freiwillige investierten über 500 Stunden in die präzise Datenerfassung. So trägt WANDI zur Sicherheit und Orientierung der Reiter bei und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur konfliktfreien Nutzung des Natur- und Erholungsraums im Pferdereich Mühlviertler Alm.
Beide Projekte zeigen, wie durch ehrenamtliches Engagement, Zusammenarbeit, Kreativität und mit LEADER-Unterstützung nachhaltiger Tourismus im ländlichen Raum entsteht. „Diese Auszeichnungen sind ein starkes Signal für die Innovationskraft unserer Region. Sie zeigen, dass Tourismusentwicklung dann besonders erfolgreich ist, wenn Menschen gemeinsam Visionen umsetzen,“ freut sich das Team der LEADER-Region Mühlviertler Alm über die doppelte Auszeichnung.



