Bei der Sitzung des Projektauswahlgremiums der Mühlviertler Alm am 29. September 2025 wurden vier Projekte positiv bewertet. Die Stärkung des Gemeinwohls liegt bei diesen Projekten im Vordergrund.
- Ortsmitte Liebenau - Strategische Entwicklung kommunaler Gebäude
Mit einer umfassenden Bestands- und Potentialanalyse von vier zentralen Gemeindeliegenschaften in Liebenau sollen zukunftsorientierte, multifunktionale Nutzungskonzepte entwickelt werden, Leerstände abgebaut und die kommunale Infrastruktur nachhaltig gesichert werden. - Dorfhalle Langfirling
Gemeinschaftlich wurde eine Lösung für eine witterungsunabhängige und multifunktionale Fläche für die Feuerwehr-Jugend und andere Aktivitäten und Veranstaltungen erarbeitet. - Kultur-Schaugarten-Weitblick
Der Kulturschaugarten bietet eine attraktive Freifläche für Künstlerinnen und Künstler, um ihre Werke öffentlich zu präsentieren. Die Fläche wird kostenlos zur Verfügung gestellt und ist ein Eyecatcher für Besucherinnen und Besucher am Ortsbeginn. - Regionalladen d'Speis Königswiesen
Ein Standortwechsel und die Erweiterung des Regionalladens sollen für eine bessere Erreichbarkeit und Stärkung der regionalen Nahversorgung sorgen. Die Lieferantinnen und Lieferanten werden mittels Portraits professionell präsentiert, die Herkunft der Produkte wird transparent dargetellt.
Bereits 65 % des Gesamt LEADER-Förderbudgets 23-27 wurde mit 24 bewilligten Projekten ausgeschöpft.