Junge Talente im Holzhandwerk im Rampenlicht
Mit frischem Wind ist die Klima- und Energiemodellregion Mühlviertler Alm (KEM) in ein ganz besonderes Projekt gestartet: Gemeinsam mit Dorf TV und dem Freien Radio Freistadt ist die KEM durch die Region gezogen, um jene vor die Kamera zu holen, die oft im Hintergrund Großes leisten – unsere Lehrlinge im Holzhandwerk.
Die erste Videotour führte uns in echte Zukunftswerkstätten. Dort begegneten wir jungen Menschen, die mit Begeisterung, Geschick und einem sicheren Händchen für Holz zeigen, was modernes Handwerk heute bedeutet. Besonders beeindruckend: Auch junge Frauen erobern mit Präzision und Technikverständnis ihren Platz in der Branche.
Diese ersten Drehtage waren mehr als ein Projektstart – sie waren ein Blick hinter die Werkstatttüren unserer Region, dorthin, wo Leidenschaft, Können und Zukunft aufeinandertreffen.
Podcast Greenjobs in der Holzwirtschaft
Lehrlingsdrehtag bei Buchner Holzbau in Unterweißenbach
Lehrlingsdrehtag in der Holzmanufaktur Kiesenhofer in Schönau i.M.