Stärkung des Gemeinwohls und die Steigerung der Wertschöpfung sind aktuell die Hauptthemen der eingereichten und umgesetzten Projekte. In den Bereichen „Kulturelles Erbe und natürliche Ressourcen“ und „Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel“ sind noch Fördergelder reserviert und somit Projektideen gerne willkommen.
Bei der 1. Sitzung des Projektauswahlgremiums der Mühlviertler Alm im Jahr 2025 wurden drei Projekte positiv bewertet: Jakobsplatz Schönau, Vielfalt Landwirtschaft erleben und Kulturelle Identität stärken. In der aktuellen Förderperiode wurden bis dato insgesamt 18 Projekte im Projektauswahlgremium der Mühlviertler Alm bewilligt. Somit sind bereits 58% der LEADER-Fördermittel für die Periode 2024-2027 gebunden.
Folgende LEADER Projekte wurden als Regionsprojekte eingereicht:
- Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel
- Regionale Agenda "Tüfteln für die Region"
- Jugend mischt mit
- Freizeitkompass Mühlviertler Alm
- Holz: regional & genial
- Kulturelle Identität stärken
Danke an alle ProjektträgerInnen für die Ideen und den Einsatz, um die Lebensregion Mühlviertler Alm noch lebenswerter zu machen.