Mit den Erfolgsmotoren Innovation & Digitalisierung und klimafitte Unternehmen fit für die Zukunft sein. Konzipiert wurde dieser Lehrgang für TeilnehmerInnen aus den Bereichen Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus in den Mühlviertler LEADER Regionen.
Die Themen Innovation, Digitalisierung, Klimaschutz und Weiterbildung sind zentrale Themen für Unternehmen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Arbeitsplätze sichern und schaffen ist dabei ein gravierender Punkt in den ländlichen Regionen.
Die Schwerpunkte des Lehrganges für Innovation & Digitalisierung sind Innovation, Innovationskultur und Digitalisierung im eigenen Betrieb in Verbindung mit dem erarbeiteten Zukunftskonzept. Im Lehrgang klimafitte Unternehmen entwickeln die TeilnehmerInnen ein umwelt- und klimafreundliches Unternehmertum mit ökonomischer, sozialer und ökologischer Exzellenz im eigenen Betrieb. Der Aufbau einer entsprechenden Unternehmenskultur ist Ziel beider Lehrgänge.
Etwa ein Jahr dauert dieses regionale Ausbildungsprogramm mit sechsmal zweitägigen Modulen und jeweils halbtätigen Begleitcoachings in den teilnehmenden Betrieben. Gemeinsam in der Gruppe erarbeiten die UnternehmerInnen ihre Zukunftskonzepte für die nächsten Jahre.
Ziele und Ordnungssysteme werden entwickelt, Visionen ausgebaut, die Positionierung des Betriebes erarbeitet und in Ideen investiert. Besonders die Mischung der TeilnehmerInnen, sowohl branchenmäßig als auch geographisch ist dabei befruchtend.
Ziel dieses durch LEADER Mittel finanzierte Kooperationsprojekt ist der nachhaltige Erfolg und die Standortsicherung der teilnehmenden Betriebe. Begleitet werden die Unternehmen durch den „Verein comPEtenz Netzwerk für begeisterte Unternehmer“.